fbpx
Zum Inhalt springen

Therapie

Artikel zur Psychotherapie, Gestalttherapie, Körpertherapie & Systemaufstellungen

Kinderwunsch: Seelische Blockaden lösen

Kinderwunsch: Seelische Blockaden lösen

KINDERWUNSCH UND SEELISCHE BLOCKADEN  Ein unerfüllter Kinderwunsch ist eine schwere seelische Belastung. Wenn die Ursachen keine medizinische Grundlage haben, können unbewusste seelische Blockaden vorliegen. Es ist ein innerer Forschungsprozess, die dahinterliegende Stressoren aufzudecken und den Stress nachzuverarbeiten. Ich arbeite beim Kinderwunsch mit den Online-Autonomie-Aufstellungen und habe bisher sehr wertvolle und vor allem positive Erfahrungen gesammelt. 
Selbstachtung - Sich in Würde wieder aufrichten

Selbstachtung – Sich in Würde wieder aufrichten

SELBSTACHTUNG STÄRKT UNSER SEIN Selbstachtung in der therapeutischen Arbeit bedeutet, sich Schritt für Schritt wieder in Würde aufzurichten. Jeder lebende Mensch ist wichtig und wertvoll. Würde ist eine Eigenschaft, die uns allen innewohnt. Und doch haben wir manchmal das Gefühl, sie verloren zu haben. Wir wurden entwürdigt durch Gewalt, Erniedrigung, Missachtung oder Beschämung. Anstatt an
Innere Kritiker lösen mit Aufstellungen

Der innere Kritiker – unser schlimmster Feind

INNERE KRITIKER, RICHTER, BESSERWISSER, ZERSTÖRER UND VERFOLGER Der innere Kritiker ist unsere Gewissensinstanz, die uns in erster Linie schlecht davon kommen lässt und unser Selbstwertgefühl in Grund und Boden stampft. „Du bist nicht gut genug“, „Du musst dich mehr anstrengen“, „Du bist zu blöd“, „Das schaffst du eh nicht“, uns so ähnlich lauten die niederschmetternden
Verlorene Zwilling

Der verlorene Zwilling im Mutterleib & seelische Folgen

DER VERLORENE ZWILLING - EIN VORGEBURTLICHES TRAUMA UND DESSEN TIEFGREIFENDE FOLGEN Der verlorene Zwilling ist ein besonderes Phänomen pränataler Traumata, die tiefgreifende seelische Spätfolgen haben können. Vorgeburtliche Traumata sind im psychotherapeutischen Prozess keine Seltenheit und sollten immer auch im Hinterkopf sein, wenn Klienten Symptomen beschreiben. Ängste, Panikattacken, Aufmerksamkeitsdefizite sowie Stresssyndrome bis hin zu Verhaltensstörungen, depressiven
Traumafolgen auf Körper und Gehirn

Traumafolgen auf Körper und Gehirn

TRAUMAFOLGEN AUF KÖRPER & GEHIRN  Traumafolgen haben einen immensen Einfluß auf unseren Körper und unser Gehirn. Trauma ist ein Wort, das wir beiläufig verwenden - sei es, dass wir uns durch eine besonders peinlichen Situation "traumatisiert" fühlen oder bei der Arbeit Überstunden machen müssen. Es gibt zwar Situationen bei der Arbeit oder in Beziehungen, die
Veränderungen durch Psychotherapie

Veränderungen durch Psychotherapie

VERÄNDERUNGEN DURCH PSYCHOTHERAPIE BRAUCHEN IHRE ZEIT  Um Veränderungen durch Psychotherapie zu spüren, braucht es Zeit. „Wie lange dauert eine Therapie?“, „Ich spüre noch keine positive Veränderung und wir hatten doch schon drei Sitzungen.“, „Ich gebe mir so maximal sechs Monate für die Veränderung“, „Es geht mir wieder schlechter. Das führt doch alles zu nichts.“ sind wiederkehrende
Alleingeborener Zwilling

Alleingeborener Zwilling: Symptome der Seele

SEHNSUCHT, EINSAMKEIT, SCHULDGEFÜHLE, ÄNGSTE KÖNNEN AUF EINEN VERLORENEN ZWILLING HINWEISEN Jede zehnte Schwangerschaft beginnt nicht allein und ist als Zwilling oder als Mehrlinge angelegt. Ohne von der Mutter bemerkt zu werden, geht ein Zwilling wieder und hinterlässt einen alleingeborenen Zwilling. Für den alleingeborenen Zwilling hat dies mehr Einfluss auf sein Erleben in der Welt als
Transgenerationale Traumata

Transgenerationale Traumata: Traumaweitergabe über Generationen

DAS LEIDEN DER NACHFOLGENDEN GENERATION  Diffuse Ängste, erinnerte Bilder ohne konkreten Bezug zur eigenen Geschichte, depressive Phasen, Leiden ohne zu wissen warum, können Anzeichen für transgenerationale Traumata sein. Seelische und körperliche Symptome zeigen sich bei Menschen, ohne dass sie eine Erklärung für ihre Entstehung oder selbst ein Trauma erlebt haben. Im therapeutischen Prozess werden die