Download – Materialien
1. ONLINE > BEZIEHUNGS- UND TRAUMA-AUFSTELLUNG
Für die Online-Aufstellungen brauchst du die Holzbausteine als Figuren für den Aufstellungsprozess.
Die Holzbausteine kannst du bestellen unter Müller Drogerie für 6 Euro https://www.mueller-drogerie.at/p/heros-holzbausteine-25-162211/
Der Autonomie-Fragebogen und das Autonomie-Diagramm bitte vor der Aufstellung ausfüllen. Beides dient dazu, zu erkennen, wie stark die Autonomie und eine innere Grenze bereits vorhanden sind.
Bei dem Fragebogen ist das Zutreffende anzukreuzen und dann die Werte zu addieren, so dass du für A-F jeweils eine Summe hast. Im Anschluß sind die Summen (A-F) auf dem Diagramm mit einem Punkt zu markieren. Danach kannst du die Punkt miteinander verbinden. (Schaubild rechts)
Autonomie-Fragebogen
Autonomie-Diagramm
Holzbausteine
Autonomie-Diagramm
Quelle: Dr. med. Ero Langlotz, Psychiater & Systemtherapeut
2. FAMILIENSTAMMBAUM
Die Fragen zum Familienstammbaum sind für die Suche nach dem Ursprung der aktuellen Lebenssituation mit ihren Konflikten und Krisen hilfreich.
Im Sinne einer Psychotraumatologie werden Traumata sozial und psychisch tradiert, d.h. Traumata werden mehrgenerational weitergegeben. Aktuelle Krisen, Störungen, destruktive Muster können Traumafolgesymptome aus der Älteren oder Großelterngeneration übernommen worden sein.
3. INFOGRAFIKEN ZU SPEZIELLEN THEMEN
Gestalttherapie
Krisenbewältigung
Achtsamkeit
Achtsam essen
Stress &Entspannung
Aufstellungen
Selbstwert
VERBINDLICHE QUALITÄTSSTANDARDS
Mitglied der Europäischen Vereinigung für Gestalttherapie – EAGT
Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie – DVG e.V.
DR. JULIA BELKE 2020