fbpx
Zum Inhalt springen

Autonomie

gesunde abhängigkeit

Gesunde Abhängigkeit

GESUNDE ABHÄNGIGKEIT. SICH FREI UND VERBUNDEN FÜHLEN IN BEZIEHUNGEN.  Gesunde Abhängigkeiten überwinden das Paradoxon von Nähe und Distanz. Jeder Mensch will frei sein und sich zugleich zugehörig fühlen im sozialen Miteinander. Wir sind soziale Wesen, die einander brauchen und nur gemeinsam wachsen können.  Für den Religionsphilosophen Martin Buber ist alles Leben Begegnung. Nur in Beziehung
Beziehung auf Augenhöhe

Beziehung auf Augenhöhe – Wie funktioniert das?

AUF AUGENHÖHE HEIßT, DEN ANDEREN UND SICH SELBST ZU ACHTEN Seit ich die Autonomie-Aufstellungen in meine Arbeit integriere und noch stärker den Fokus auf eine gesunde Autonomieentwickkung lege, sehe ich Beziehungen nochmals unter einem anderen Blickwinkel. Grenzen setzen und Grenzen achten, sind der Kitt in Beziehungen, um sich weiterzuentwickeln, sich zu unterstützen, kooperativ zu handeln
Toxische Beziehungen erkennen: Merkmale und Lösung

Toxische Beziehungen erkennen: Merkmale und Lösung

TOXISCHE BEZIEHUNGEN RESULTIEREN AUS EMOTIONALEN ABHÄNGIGKEITEN Zu einer toxischen Beziehung gehören immer zwei. Oft wird ein Schuldiger gesucht, ein Verantwortlicher für die Misere von destruktiven Beziehungen. Der Andere verhält sich inkorrekt, lügt, manipuliert, gibt zu wenig und man selbst gibt so viel, ist immer zur Stelle, bereit Opfer zu bringen usw. sind alles Aussagen von Menschen,
Glaubenssätze lösen kit Autonomie-Aufstellungen

Glaubenssätze auflösen mit Autonomie-Aufstellungen

NEGATIVE GLAUBENSSÄTZE ERKENNEN  Glaubenssätze sind in der Regel unbewusste Verinnerlichungen, die unser Denken, Fühlen und Verhalten prägen. Oftmals wissen wir gar nicht, woher die Glaubenssätze kommen. Wir spüren nur, dass wir sie nicht so leicht loswerden. Negative Glaubenssätze machen das Leben schwer. Immer wieder werden die destruktiven Überzeugungen laut, die wir dann versuchen zu bekämpfen: