Zum Inhalt springen

Zwilling

Illustration eines gebrochenen roten Herzens, in dessen Mitte die Silhouette eines Fötus zu sehen ist. Die Darstellung symbolisiert den Verlust eines Zwillings und vermittelt das Gefühl von Trennung und Einsamkeit

Der verlorene Zwilling im Mutterleib & seelische Folgen

Der verlorene Zwilling - Ein vorgeburtliches Trauma und dessen tiefgreifende Folgen  Der verlorene Zwilling ist ein besonderes Phänomen pränataler Traumata, die tiefgreifende seelische Spätfolgen haben können. Vorgeburtliche Traumata sind im psychotherapeutischen Prozess keine Seltenheit und sollten immer auch im Hinterkopf sein, wenn Klienten Symptomen beschreiben. Ängste, Panikattacken, Aufmerksamkeitsdefizite sowie Stresssyndrome bis hin zu Verhaltensstörungen, depressiven
Zwei neugeborene Zwillinge liegen eng umschlungen auf einem weichen, flauschigen Untergrund. Sie sind in braune Tücher gehüllt und halten sich an den Händen. Das Bild symbolisiert die tiefe Verbindung zwischen Zwillingen und die Thematik des alleingeborenen Zwillings, der den Verlust des Geschwisters im Mutterleib erlebt hat.

Alleingeborener Zwilling: Symptome der Seele

Sehnsucht, Einsamkeit, Schuldgefühle, Ängste können auf einen verlorenen Zwilling hinweisen  Sehnsucht, Einsamkeit, Schuldgefühle und Ängste – diese Gefühle können auf einen verlorenen Zwilling hinweisen. Tatsächlich beginnt jede zehnte Schwangerschaft nicht allein, sondern als Zwillings- oder Mehrlingsanlage. Oft bleibt dies unbemerkt, da ein Zwilling frühzeitig geht und der andere als alleingeborener Zwilling zurückbleibt. Für den alleingeborenen