Zum Inhalt springen

Frustrationstoleranz

Eine Familie hält Händchen, während sie im Sonnenuntergang spazieren geht. Das Bild symbolisiert das Thema 'Grenzen respektieren' in zwischenmenschlichen Beziehungen und die Bedeutung von Nähe und Respekt in familiären Bindungen

Grenzen respektieren – Das Nein der anderen

Grenzen respektieren - Das Nein der anderen Für ein gesundes Miteinander sind Grenzen und der Respekt von Grenzen unerlässlich. Nicht nur Grenzen zu setzen, ist wichtig, sondern auch Grenzen zu respektieren. Fehlende Grenzen belasten unser soziales Miteinander. Grenzüberschreitungen erkennen  Im therapeutischen Alltag richtet sich der Fokus oft auf die eigenen Grenzen, die von uns selbst
Menschen schaukeln fröhlich auf einem Karussell vor einem wolkigen Himmel – Symbol für die Suche nach Glück und Leichtigkeit im Leben

Glück um jeden Preis

Das Bild vom Glück - Ein trügerisches Ideal Unser Bild vom Glück ist geprägt von falschen Vorstellungen, Illusionen, Idealbildern und unbegrenzten Möglichkeiten. Es werden Bilder transportiert von: Eltern, die nie aus der Haut fahren und uns stets ermutigen; ausgeglichene und authentische Partnerschaften; nette verständnisvolle Nachbarn; positive motivierende Kollegen und ein Gefühlshaushalt voll mit überströmenden Glücksempfindungen.