Psychotherapie Blog: Trauma lösen & Autonomie leben
In meinem Psychotherapie Blog: Trauma lösen & Autonomie leben verstehen, schreibe ich über das, was Menschen innerlich bewegt und was sie oft nicht in Worte fassen können: emotionale Verletzungen, alte Muster, innere Leere, Bindungsschmerz oder die Suche nach echter Selbstverbindung.
Ich teile fachlich fundierte Gedanken, therapeutisches Wissen und persönliche Impulse rund um die Themen Online-Psychotherapie, Traumatherapie und den Online-Autonomie-Aufstellungen. Was bedeutet es, wahre Autonomie zu leben? Wie finde ich eine innere Balance zwischen Nähe und Distanz, Selbstachtung und der Achtung anderer. Eine gesunde Grenze entsteht nicht durch Abgrenzung, sondern durch Klarheit, Achtsamkeit und Selbstverantwortung. Sie ermöglicht es, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig in Verbindung mit anderen zu sein.
Ziel ist es, tieferes Verständnis für die eigenen Prozesse zu ermöglichen – jenseits von Selbstoptimierung und Symptombehandlung. Mit Impulsen aus der Gestalttherapie, Körpertherapie, systemischen Aufstellungsarbeit und der Online-Autnomie-Aufstellungen lade ich Sie ein, neue Perspektiven zu entdecken – für mehr innere Stabilität, Klarheit und Selbstbestimmung.
- Was bedeutet gesunde Abhängigkeit?
- Wie hilft Gestalt- und Körpertherapie bei chronischem Stress?
- Was ist eine Online-Autonomie-Aufstellung – und für wen ist sie geeignet?
- Was sind destruktive Beziehungsdynamiken?
Dieser Blog ist eine Einladung zur Reflexion, zur Vertiefung und zum bewussteren Umgang mit sich selbst und anderen.