Zum Inhalt springen
Traumatherapeutin Dr. Julia Belke bietet Online-Psychotherapie und Online-Aufstellungen an. Hilfe bei emotionalen Verletzungen, Trauma und Stress – für mehr Selbstbestimmung und heilsame Beziehungen

Gestalttherapeutin, Traumatherapeutin & Systemaufstellerin – Ein sicherer Raum für tiefgreifende Veränderung

Ich begleite dich, gesunde Grenzen zu entwickeln, dein Nervensystem zu regulieren und deine Autonomie zu stärken für ein Leben mit innerer Freiheit, Klarheit und Selbstverbindung.

Meine Schwerpunkte liegen auf den Online-Autonomie-Aufstellungen und der Online-Psychotherapie. Ich integriere körpertherapeutische und gestalttherapeutische Ansätze sowie den stressorbasierten Ansatz zur Selbstregulation.

Du suchst Unterstützung, möchtest wieder du selbst sein oder stabilere Beziehungen?

Die Stärkung der Selbstregulation und der Aufbau einer gesunden inneren Grenze helfen bei:

  • Beziehungskonflikten, emotionalen Abhängigkeiten
  • schwacher Selbstwert, Selbstabwertung
  • unklare oder fehlende Grenzen 
  • Burnout, Stress, Ängste, Depressionen, psychischen Symptomen
  • fehlender Lebensenergie, innerer Leere
  • unspezifischen Symptomen, Psychosomatik (Migräne, Verspannungen, Schlafstörungen, Allergien, Neurodermitis, …)
  • Traumafolgen aus emotionaler Vernachlässigung, Entwicklungstraumata, Gewalterfahrungen, emotionaler und sexueller Missbrauch, Unfälle, Verlusterfahrungen

Stress verarbeiten für eine gesunde Seele und Körper – Online wirksam begleiten

Online-Psychotherapie bietet eine Unterstützung auf Zeit, um wieder zu sich selbst zu finden und unabhängig den eigenen Weg zu gehen.

Meine psychotherapeutischen Methoden sind besonders wirksam bei:

  • tiefen Bindungs- und Beziehungsthemen
  • seelischen und körperlichen Stressreaktionen
  • Überlebensstrategien, inneren Kritikern und Glaubenssätzen

Gerade für hochsensible Menschen ist das Online-Setting wertvoll. Weniger äußere Reize und mehr Konzentration auf die eigene Innenwelt.

Erstgespräch Online: Ablauf und Vorbereitung 

Privatpraxis – Selbstzahler

Erst ab Frühjahr 2026 wieder Erstgespräche 

Weihnachtspause 08.12.25-11.01.2026

Titelbild der PDF-Broschüre „Zwischen Autonomie und Verbundenheit – Meine Arbeitsweise, Haltung und Erfahrung“ von Dr. Julia Belke. Eine lächelnde Frau in einem rosafarbenen Pullover sitzt entspannt auf einem Sofa vor einem farbenfrohen Hintergrund.

Schreiben

jb@juliabelke.at

Anrufen

+43 (0) 650 – 604 50 78
Bitte eine E-Mail schreiben, da ich telefonisch schwer erreichbar bin.

Psychotherapeutin Julia Belke arbeitet am Laptop in heller Praxis mit Blumen und bunten Klötzen

Online-Autonomie-Aufstellung 

Autonomie-Aufstellungen sind eine lösungsorientierte Intensivtherapie. Sie dienen der Verarbeitung von Stress, der Entwicklung gesunder Grenzen, der Selbstintegration und Stärkung der eigenen Autonomie in Beziehungen.

Online-Autonomie-Aufstellung
Beziehungsklärung
Traumalösung

Julia Belke in gemütlicher Praxisumgebung mit Laptop, frischem Zitronenwasser und freundlichem Blick

Online-Psychotherapie

Gestalttherapie hilft, die inneren Gegensätze zu integrieren, emotionale Verletzungen zu heilen und Stressoren aufzulösen. Seelische Belastungen und traumatische Erfahrungen werden gezielt bearbeitet, um die Selbstintegration zu fördern.

Online-Psychotherapie

Erfahrene Psychotherapeutin für Trauma, Stress und Beziehung

Verbunden mit einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Therapeut und Klient liegt der Fokus auf effektive Intervention aus verschiedenen Therapie-Ansätzen meiner langjährigen Ausbildungen.

Mein Interesse als Psychotherapeutin und Traumatherapeutin gilt jedem einzelnen Menschen, seiner Lebensgeschichte, seinen Erfahrungen, seiner tiefen inneren Wahrheit – hier zeigt sich das Leben in seiner ganzen Fülle.

Die Reduktion auf das Wesentliche, den Kern, worum es eigentlich geht, zeigen sich in der Seele und im Herzen. Aus der Beziehung zu sich selbst entsteht Ruhe, Zufriedenheit und Stabilität.

Neueste Beiträge

Kränkungen meistern – Selbstregulation statt Selbstverlust

Wenn Kränkungen tiefer treffen, als uns lieb ist Kennst du dieses Gefühl, wenn ein einziges Wort dich tagelang beschäftigt? Ein unbedachtes Wort, eine Absage, ein abwertender Blick und plötzlich zieht sich alles in uns zusammen. Der Atem stockt, das Herz klopft schneller, Gedanken überschlagen sich. Manchmal spüren wir Wut, manchmal nur Leere.
 Doch nicht jede

Emotionale Verlassenheit – Die stille Wunde, die nie heilt?

Trennung, Tod, Verlust. Es gibt Erlebnisse im Leben, die uns bis ins Mark erschüttern. Der Verlust geliebter Menschen, von Orten, Dingen oder Lebensphasen kann tiefe Trauer hinterlassen. Bleiben wir in der Trauer stecken und gelingt das Loslassen nicht, verbirgt sich oft eine tiefere Wunde dahinter. Eine alte Wunde der Verlassenheit. Sie reicht weit zurück bis

People Pleasing – Wenn gefallen wichtiger wird als fühlen

Es klingt zunächst harmlos: Du willst niemanden enttäuschen, möchtest helfen, bist freundlich, kümmerst Dich. Doch wenn Du dabei Deine eigenen Bedürfnisse immer wieder zurückstellst, steckt oft mehr dahinter als bloße Nettigkeit. Vielleicht ist es dir nicht vermittelt worden, doch es ist erlaubt, auch an Dich zu denken. Und es ist notwendig, um gesund zu bleiben.

Newsletter

Psychotherapeutin mit freundlichem Lächeln hält ein Tablet – einladender Einstieg in den Psychotherapie-Newsletter

In meinem Newsletter dreht sich alles um Psychotherapie, Traumaverständnis und emotionale Autonomie. Ich teile therapeutisches Wissen, persönliche Impulse und Anregungen, die helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen – mit mehr innerer Klarheit, Achtsamkeit und Verbindung zu sich selbst.